Lernen Sie die Technik und die Vorteile unserer Hebeschiebetüren kennen:
Da, wo eben noch eine Glastür war, ist jetzt ein freier Übergang vom Wohnraum nach draussen. Ohne Stolperkante. Das Türelement der Fensteranlage wurde entriegelt und hinter ein feststehendes Fensterelement geschoben. So ist es aus dem Weg und kann nicht stören.
Bei mehrspurigen Anlagen können auf diese Weise bis zu vier Sechstel der Fensterfläche komplett geöffnet werden. Das ist naturnahes Wohnen.
Wenn Sie spezielle Anforderungen an Hebeschiebetüren haben, lassen Sie uns darüber reden. Für Sonderausführungen haben wir moderne Maschinen, Werkzeuge und gut ausgebildete Fachkräfte. Garanten für Spitzenqualität.
Die Vorteile auf einen Blick:
Dass Kunststoffprofile ausgesprochen formstabil sind, ist unbestritten. Die verwendeten Werkstoffe sind für den menschlichen Organismus unschädlich und daher unbedenklich einsetzbar.
Wir zeigen Ihnen alle individuellen Ausstattungsmöglichkeiten auf, die moderne Hebeschiebetür-Programme in funktioneller und gestalterischer Hinsicht zu bieten haben.
Die Vorteile auf einen Blick:
Besonders bei grossflächigen Fensterelementen und Schiebetüren sind die Materialeigenschaften und die Konstruktion von grosser Wichtigkeit. So ist z.B. durch die Verwendung von Mehrkammerprofilen der Einbau von Isolierverglasungen bis zu 36 mm möglich.
Auch ist eine Dreifach-Isolierverglasung möglich und spezielle Flügeldichtungen verhindern das Eindringen von Schmutz und Staub in Ihre Wohnung.
Die massiven Türen haben dank der Präzisionslaufrollen hervorragende Leichtlaufeigenschaften. Der bewegliche Flügel ist mit hochwirksamen Dichtungen ausgestattet.
Sonderausführungen auf Wunsch
Wahlweise können die Türen innen oder beidseitig abschliessbar geliefert werden. Für Rollstuhlfahrer gibt es spezielle Zusatzausstattungen für die freie Durchfahrt.
Je nach Öffnungsbreite können 2- bis 6-teilige Türen mit festen und beweglichen Flügeln gebaut werden. Weitere Details entnehmen Sie bitte den folgenden Abbildungen:
2-teiliges Element; 1 Flügel beweglich; 1 Flügel feststehend
3-teiliges Element; 1 Flügel beweglich, 2 Aussenflügel feststehend
4-teiliges Element; 2 Innenflügel beweglich; 2 Aussenflügel feststehend
2-teiliges Element; beide Flügel beweglich
3-teiliges Element; 2 Flügel beweglich; 1 Aussenflügel feststehend
4-teiliges Element; 2 Innenflügel beweglich; 2 Aussenflügel beweglich
4-teiliges Element; 2 Aussenflügel beweglich
6-teiliges Element; 4 Innenflügel beweglich; 2 Aussenflügel feststehend